Projektplanung & Strukturierung.

Die Grundlage für eine erfolgreiche Projektabwicklung ist eine präzise und durchdachte Planungsphase – insbesondere bei komplexen Turnkey-Vorhaben im Anlagen- und Maschinenbau sowie in der Automobilindustrie. Faircom Industry Solutions GmbH sorgt mit methodischer Klarheit und technischer Expertise dafür, dass bereits in der Planungsphase Transparenz geschaffen und Missverständnissen vorgebeugt wird.

Wir verstehen Planung nicht als formalen Startpunkt, sondern als strategische Weichenstellung für Effizienz, Termintreue und Qualität über den gesamten Projektverlauf hinweg.

  • Herbeiführung eines klaren Verständnisses aller projektrelevanten Spezifikationen – für Auftraggeber und beteiligte Teams
  • Vereinfachte und eindeutige Darstellung von Kundenvorgaben zur Sicherstellung eines gemeinsamen Projektverständnisses
  • Entwicklung einer durchdachten und transparenten Terminplanung zur Vermeidung von Interpretationsspielräumen
  • Erstellung individuell angepasster Checklisten zur systematischen Abarbeitung kritischer Arbeitspakete
  • Detaillierte Planung abnahmerelevanter Aufgaben, etwa hinsichtlich Qualitätsanforderungen und kundenseitiger Prüfkriterien

Unser Fokus: Strukturen schaffen, Abläufe standardisieren

Wir setzen gezielt auf die Vereinfachung komplexer Sachverhalte sowie auf die Standardisierung wiederkehrender Kernprozesse wie dem Änderungsmanagement. So stellen wir sicher, dass selbst umfangreiche Projekte klar strukturiert und kontrollierbar bleiben. Durch ein hohes Maß an Transparenz ermöglichen wir unseren Kunden ein vorausschauendes, planungssicheres Handeln – auch bei kurzfristigen Anpassungen.

Branchenschwerpunkt: Maschinenbau, Anlagenbau, Automotive & E-Mobility

Unsere Planungskompetenz basiert auf langjähriger Erfahrung mit technologisch anspruchsvollen Projekten in der Industrie. Wir kennen die typischen Herausforderungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Anforderungsdefinition bis zur Serienreife. Besonderes Know-how bringen wir im Bereich E-Mobility ein: Hier treffen innovative Technologien auf hohe Entwicklungsdynamik und komplexe regulatorische Rahmenbedingungen. Faircom unterstützt Kunden dabei, diese speziellen Anforderungen frühzeitig zu strukturieren und sicher in die Projektplanung zu integrieren – für zukunftsfähige Mobilitätslösungen mit System.

Case:

Nockenwellen-Re-Inbetriebnahme Russland

Case:

Kurbelwellen-Fertigung für Mercedes-Benz 

Case:

Kurbelwellenlinie für Vietnam 

Case:

Zelllackierlinie in Ningde

Case:

Zelllackierlinie in Shenyang als GU 

Case:

HV Batterie-Modullinie in Shenyang

Case:

Stator-Linie in Schweinfurt 

Case:

Stator-Produktion termingerecht realisiert