Schlüsselfertige Inbetriebnahme einer Kurbelwellen-Fertigungslinie in Vietnam 

Im Rahmen eines groß angelegten Industrieprojekts beauftragte die FFG Group (MAG IAS GmbH) Faircom mit der schlüsselfertigen Umsetzung einer Kurbelwellen-Fertigungslinie für den ersten vietnamesischen Automobilhersteller Vinfast. Faircom übernahm dabei die ganzheitliche Projektverantwortung – von der strategischen Beratung über die technische Planung bis hin zur Umsetzung und Inbetriebnahme. 

Ein wesentlicher Bestandteil war die Unterstützung des Einkaufs bei der Auswahl und Beauftragung geeigneter Lieferanten. Darüber hinaus verantwortete Faircom die Planung der Installation, Inbetriebnahme und Ertüchtigung der gesamten Linie. Qualitätsabnahmen wurden organisiert und durchgeführt, ein umfassender Terminplan erstellt und kontinuierlich verfolgt. Das Lieferantenmanagement umfasste bis zu zehn Unternehmen, deren Leistungen technisch und terminlich exakt koordiniert werden mussten. 

Zusätzlich plante Faircom die gesamte Logistik – insbesondere den internationalen Transport der Anlagen und Maschinen per Schiff von Deutschland nach Vietnam. Auch das Baustellenmanagement vor Ort sowie das fortlaufende Reporting an das Management –des Vorstands – lagen in Faircoms Verantwortung. 

Den Abschluss bildete die Organisation und Begleitung des Produktionsanlaufs der Kurbelwellenfertigung für Serienmotor, vorgesehen für den asiatischen Markt. 

  • Bereich: Automotive (Verbrennungsmotor) / Anlagen- und Maschinenbau
  • Auftraggeber: FFG Group (MAG IAS GmbH)
  • Einsatzort: Esslingen/Fils, Deutschland (50 %) – 2018 / Hai Phong, Vietnam (50 %) – 2019
  • Umgesetzt durch: Waldemar Graf, Rolf Thelen, Tri Vu Quoc
  • Zeitraum: 2018 – 2019
Ausgangssituation

Vinfast bestellte bei der FFG Group (MAG IAS GmbH) eine schlüsselfertige Kurbelwellen-Fertigungslinie. Die Ausgangslage war besonders anspruchsvoll, da die Planungsarbeiten nahezu bei null begannen. Faircom wurde damit beauftragt, die Gesamtplanung des Projekts zu übernehmen – mit dem klaren Ziel, sämtliche technischen, terminlichen und qualitativen Projektziele trotz hoher Komplexität und knapper Fristen zu erreichen.

Projektziel

Das Ziel des Projekts bestand in der vollständigen Planung und Umsetzung der Kurbelwellenfertigung als Generalunternehmer (GU). Dazu zählten die Steuerung sämtlicher Lieferanten, die fristgerechte Inbetriebnahme der Linie in Vietnam sowie die Sicherstellung der Qualitätsvorgaben und ein reibungsloser Produktionsanlauf.

Besondere Herausforderungen

Die Projektlaufzeit war äußerst knapp bemessen – im Vergleich zu ähnlichen Projekten um rund ein Drittel kürzer. Diese ambitionierte Zeitleiste stellte höchste Anforderungen an Planung, Koordination und Umsetzung. Hinzu kam die Komplexität, bis zu zehn verschiedene Lieferanten zu steuern, deren Leistungen aufeinander abgestimmt werden mussten, damit die Gesamtlinie funktionierte.

Ergebnis

Trotz aller Herausforderungen konnte die Kurbelwellen-Fertigungslinie termingerecht in Betrieb genommen werden. Sämtliche Qualitätsvorgaben wurden erfüllt und der Produktionsanlauf verlief plangemäß. Die Übergabe an den Betreiber erfolgte erfolgreich und ohne Verzögerungen.

Case:

Nockenwellen-Re-Inbetriebnahme Russland

Case:

Kurbelwellen-Fertigung für Mercedes-Benz 

Case:

Kurbelwellenlinie für Vietnam 

Case:

Zelllackierlinie in Ningde

Case:

Zelllackierlinie in Shenyang als GU 

Case:

HV Batterie-Modullinie in Shenyang

Case:

Stator-Linie in Schweinfurt 

Case:

Stator-Produktion termingerecht realisiert