
Inbetriebnahme einer Stator-Fertigungslinie
Umfang
Faircom übernahm im Auftrag der GROB-Werke GmbH die vollständige Inbetriebnahme einer schlüsselfertigen Stator-Fertigungslinie am Standort Schweinfurt. Ziel war die fristgerechte Umsetzung unter Berücksichtigung sämtlicher Qualitätsvorgaben und der Sicherstellung eines reibungslosen Produktionsanlaufs.
Im Rahmen des Projekts verantwortete Faircom das Projekt- und Baustellenmanagement inklusive der detaillierten Planung und Durchführung der Inbetriebnahme sowie aller Qualitätsabnahmen. Neben der Erstellung und kontinuierlichen Überwachung eines Gesamt-Terminplans übernahm das Team auch das Lieferantenmanagement, das Reporting an das Top-Management sowie die Budgetverantwortung.
Die Komplexität des Projekts erforderte eine präzise Koordination aller beteiligten Akteure und eine schnelle Stabilisierung der bereits gestarteten Inbetriebnahmephase.


Fakten zum Projekt:
- Bereich: Anlagen- und Maschinenbau / Automotive (E-Mobility)
- Auftraggeber: GROB-Werke GmbH
- Einsatzort: Schweinfurt (100 %)
- Umgesetzt durch: Waldemar Graf, Thomas Karisch
- Zeitraum: 2024 – 2025
Die Linie befand sich zum Zeitpunkt der Beauftragung bereits in der Inbetriebnahme am Standort Schweinfurt. Ursprünglich war sie aus China nach Deutschland verlagert worden. Die ersten Schritte der Inbetriebnahme wurden größtenteils mit chinesischem Personal durchgeführt. Bei der Übernahme durch Faircom war das Projekt bereits im Rückstand und befand sich in einer ersten Eskalationsphase.
Ziel des Projekts war die fristgerechte Fertigstellung der Inbetriebnahme, die Erreichung aller geforderten Qualitätsstandards sowie der plangemäße Produktionsanlauf.
Die initiale Inbetriebnahme mit internationalem (chinesischem) Personal stellte hohe Anforderungen an Kommunikation und Koordination. Der bestehende Rückstand sowie der kritische Projektstatus zu Beginn erforderten schnelle Stabilisierung und gezielte Steuerung durch das Faircom-Team.
Trotz herausfordernder Ausgangslage gelang Faircom die erfolgreiche Inbetriebnahme der Fertigungslinie. Die Qualitätsanforderungen wurden erfüllt und das Projekt konnte erfolgreich an den Betreiber übergeben werden.

Case Studies
Unsere Projekte im Überblick:
Unsere Case Studies zeigen, wie Faircom Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen dabei unterstützt hat, ihre Prozesse zu automatisieren, zu optimieren und zu digitalisieren.
Führende Unternehmen vertrauen auf uns.
Kontakt
Bereit, Ihr Unternehmen zu transformieren?
Wir helfen Ihnen gerne, die nächste Stufe zu erreichen.
Leistungen
Was können wir für
Ihr Unternehmen tun?