
Inbetriebnahme einer HV-Batterie-Modullinie in Shenyang
Umfang
Im Auftrag der Strama-MPS GmbH übernahm Faircom die schlüsselfertige Umsetzung und Inbetriebnahme einer hochvolumigen HV-Batterie-Modullinie für den Endkunden am Standort Shenyang, China. Ziel war es, die Linie trotz pandemiebedingter Restriktionen in Betrieb zu nehmen, Qualitätsvorgaben zu erfüllen und den Produktionsanlauf plangemäß sicherzustellen.
Faircom verantwortete das Projektmanagement und das Baustellenmanagement vor Ort, einschließlich der Planung der Inbetriebnahme und Ertüchtigung der Linie, der Koordination aller Qualitätsabnahmen sowie der kontinuierlichen Fortschrittsüberwachung mittels eines Gesamt-Terminplans. Auch die Koordination aller Lieferanten sowie das Berichtswesen gegenüber dem Top-Management gehörten zum Leistungsumfang.
Ein besonderer Fokus lag auf dem störungsfreien Produktionsanlauf – in einem Umfeld, das aufgrund globaler Reiseeinschränkungen besonders komplex war.


Fakten zum Projekt:
- Bereich: Anlagen- und Maschinenbau / Automotive (E-Mobility)
- Auftraggeber: Strama-MPS GmbH
- Einsatzort: Shenyang, China (100 %)
- Umgesetzt durch: Waldemar Graf, Daniel Trautwein
- Zeitraum: 2022 – 2023
Zum Zeitpunkt der Beauftragung war die Linie bereits physisch in China installiert. Aufgrund der COVID-19-Situation war es jedoch nahezu unmöglich, deutsches Fachpersonal nach China zu entsenden. Der Projektfortschritt lag deutlich hinter dem ursprünglichen Zeitplan, und ein signifikanter Rückstand im Ablauf musste vor Ort kompensiert werden.
Ziel war die fristgerechte Inbetriebnahme der HV-Batterie-Modullinie vor Ort in Shenyang sowie die Erreichung sämtlicher Qualitätsvorgaben. Zusätzlich war ein stabiler Produktionsanlauf zu gewährleisten.
Die pandemiebedingten Einreisebeschränkungen stellten das Projektteam vor erhebliche Herausforderungen in der Personalplanung und Kommunikation. Der Rückstand im Projektplan erforderte ein hohes Maß an Flexibilität, Koordination und technischer Führungskompetenz durch das Faircom-Team vor Ort.
Faircom konnte die HV-Batterie-Modullinie erfolgreich in Betrieb nehmen. Trotz des zeitlichen Rückstands wurden die Qualitätsvorgaben vollständig erfüllt. Der Produktionsanlauf erfolgte plangemäß und die Übergabe an den Betreiber verlief ohne Einschränkungen.

Case Studies
Unsere Projekte im Überblick:
Unsere Case Studies zeigen, wie Faircom Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen dabei unterstützt hat, ihre Prozesse zu automatisieren, zu optimieren und zu digitalisieren.
Führende Unternehmen vertrauen auf uns.
Kontakt
Bereit, Ihr Unternehmen zu transformieren?
Wir helfen Ihnen gerne, die nächste Stufe zu erreichen.
Leistungen
Was können wir für
Ihr Unternehmen tun?